Das müsst
Ihr wissen!
Die wichtigsten Antworten zu
Anlieferung, Betrieb und Abholung
Wir freuen uns, dass Ihr Euch für einen heißen Tag im Schwitzfässla interessiert. Damit alles reibungslos abläuft, haben wir hier das Wichtigste für Euch zusammengefasst:
Standort- hier kann das Schwitzfässla stehen:
Ihr braucht einen möglichst waagrechten, festen Standort mit folgenden Mindestgrößen (LxBxH): 5,50m x 3,00m x 3,70m. Wir müssen den Standort mit PKW und Anhänger erreichen können.
Zu brandgefährdeten Bereichen (z. B. direkt unter Bäumen, neben Reetdach-Häusern, Gastanks-/anlagen, unter Carports/Pergola etc.) muss die Sauna ausreichenden Abstand haben.
Denkt evtl. auch an Eure Nachbarn: Beim Aufheizen der Sauna kann es zu Geruchsbeeinträchtigungen kommen – lieber vorher fragen ;-).
Aufstellen- das Schwitzfässla kommt:
Wir liefern die Sauna zum vorab vereinbarten Termin an den Aufstellort. Hier müsst Ihr (oder jemand, der Euch vertreten kann) wegen der notwendigen Einweisung anwesend sein. Außerdem müsst Ihr die Kaution in Höhe von 200 Euro in bar bereit halten.
Wir bauen die Sauna für Euch dann nutzungsfertig auf – so muss sie über die Mietdauer stehen bleiben und darf nicht verändert werden. Im Anschluss erklären wir Euch, wie die Elektrik funktioniert, wie Ihr richtig anfeuert, wo Ihr alles Zubehör findet und was Euch sonst noch so an Fragen auf den Nägeln brennt.
Jetzt geht’s los- ab ins Schwitzfässla!
Klar, so ein Fasstag soll vor allem Spaß machen. Dennoch solltet Ihr ein paar Dinge beachten:
- Lasst die Sauna während des Betriebs niemals ohne Aufsicht!
- Der Saunaofen und das Ofenrohr werden bei Nutzung sehr heiß – achtet darauf, Euch nicht zu verbrennen!
- Nehmt keine elektronischen Geräte mit in die Sauna.
- Verwendet nur unbehandeltes Holz für die Befeuerung.
- Alkohol und Sauna? – Kein Match…
Auf jeden Fall aber dürfen außer dem Aufgussmittel keine anderen Flüssigkeiten für den Saunaofen verwendet werden – schon gar kein Alkohol (Erstickungs- und Explosionsgefahr)! - Bitte achtet auf Sauberkeit. Betretet die Sauna nicht mit Schuhen (auch keine „Badelatschen“) und legt immer ein großes Handtuch unter („kein Schweiß aufs Holz“) – am besten auch auf den Boden.
- Ganz wichtig: Nutzt die Sauna nur, wenn Ihr Euch gesund und fit fühlt. Trinkt reichlich zwischen den Saunagängen (natürlich alkoholfrei) und verlasst bei Unwohlsein die Sauna bitte sofort.
Schluss mit lustig – das Schwitzfässla wird abgeholt 🙁
Bei der Anfahrt vereinbaren wir einen Abholzeitpunkt mit Euch, an dem Ihr (oder jemand, der Euch vertritt) anwesend sein müsst. Wir kontrollieren gemeinsam die Sauna und Ihr erhaltet Eure Kaution zurück, wenn keine von Euch verursachten Schäden, Zerstörungen oder fehlendes/defektes Zubehör festgestellt wird.
Eine Grundreinigung oder Definfektion müsst Ihr nicht machen – das übernehmen wir. Ihr müsst nur den Aschekasten leeren und das Schwitzfässla besenrein hinterlassen. Dann heißt es Abschied nehmen vom Schwitzfässla…
Bitte beachtet abschließend:
Bei einem Vertragsschluss gelten unsere AGBs (hier verlinkt). Außerdem verpflichtet Ihr Euch, die Saunaregeln (hier verlinkt) zu beachten.